PROFESSOR an der Universität Salzburg (Assoz.-Prof.)
Leiter der Abteilung Transkulturelle Kommunikation.
Forschungsfokus: Interkulturelle Kompetenz, Resilienz und internationales Management.
Vorträge gehalten in
USA, China, Indien, Thailand, Türkei, Nicaragua und in Europa (Großbritannien, Schweiz, Dänemark, Schweden, Frankreich, Portugal, Irland, Belgien, Deutschland, Tschechien)
Internationale Forschungsprojekte
Leitung internationaler Forschungsprojekte in China, Thailand, Nepal, Costa Rica und Nicaragua mit Schwerpunkten wie: interkulturelle Kompetenz im Management, gesellschaftlicher Wandel und Tourismusforschung. Zudem wurden Projekte in Kooperation mit dem österreichischen Bundesministerium für Inneres (BMI) durchgeführt.
Projektübersicht (Auswahl)
- China (2007–2019): Leitung von Forschungsprojekten zu Social Media, interkulturelle Kooperation, gesellschaftliche Umbrüche und Wertewandel
- Thailand (bis heute): Studien zur interkulturellen Kompetenz im Management sowie Forschung im Bereich Spiritueller Tourismus
- Nepal (2001–2002): Tourismusberatung und Projektarbeit
Ich bin Autor von 7 Büchern und habe zahlreiche internationale Fachartikel und Buchbeiträge veröffentlicht.
Publikationen

Herdin, Thomas (2018):
Werte, Kommunikation und Kultur: Fokus China. Verlag: Nomos

Herdin, T,/ Rest, F. (2018):
Kurt Luger: MedienKulturTourismus.
Transkulturelle Befunde über Weltbild und Lebenswelt. Verlag: Nomos

Herdin, T./ Faust, M./ Chen, G-M. (2020):
De-Westernizing Visual Communication and Culture: Perspectives from the Global South. Verlag: Nomos

Egger, R./ Herdin, T. (2010):
Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Wien/Berlin: LIT Verlag

Egger, R./ Herdin, T. (2007):
Tourismus: Herausforderung: Zukunft. Wien/Berlin: LIT Verlag.

Herdin, T. (2006):
Media, Culture and Modernization in China. Herausgeber des Schwerpunkt-Doppelheft „Medien Journal“, Vol 30 (2-3)

Bachleitner, R./ Egger, R./ Herdin, T. (2006):
Innovationen in der Tourismusforschung: Methoden und Anwendungen. Wien/Berlin: LIT Verlag