Books, Editor
Interkulturalität und Tourismus
Editor of the special issue „interculturality and tourism
Of the journal: „tw – Zeitschrift für Tourismuswissenschaft“
Vol. 4 (2), 2012 (with Luger/Bachleitner)
Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten
Lit-Verlag 2010
Editor of the book (with R. Egger)
Tourismus: Herausforderung: Zukunft.
(Title: Tourism-Future-Challenges).
Lit-Verlag, 2007
Editor of the book (with R. Egger)
Media, Culture and Modernization in China.
Editor of the Medien Journal 02/03, 2006
Innovationen in der Tourismusforschung:
Methoden und Anwendungen.
(Title: Innovations in tourism research).
Lit-Verlag, 2006.
Editor of the book (with Bachleitner/ Egger)
Articles (selected)
如何理解“激流中国”和利用跨文化差异 [The assets of cultural differences].
In: Journalism (Xin wen da xue); published by Fudan Journalism School (forthcoming)
Barrieren im interkulturellen Diskurs: Kommunikationskulturen zwischen
Interkulturalität und Transkulturalität
In: Medien Journal (forthcoming)
IKTs im Tourismus: Verlust der Souveränität im touristischen Erleben?
Init Publikation (forthcoming)
Nur wer die Sehnsucht kennt… Schmerz, Sehnsucht und Seligkeit im transkulturellen Reisen
In: Klopf, J/Frass, M./Gabriel, M. (Hg.); Paracelus Buchhandlung & Verlag (mit K. Luger); (forthcoming)
Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation im Tourismus: Herausforderung Asien
(Bremen) (forthcoming)
China going global?
In Hahn, Sylvia/Nadel, Stan (Hg.): Asian Migrants in Europe. Transcultural Connections. Göttingen: V&R unipress
2014, S.157–168
Value changes in transforming China.
In: KOME – An International Journal of Pure Communication Inquiry, Vol. 2, No. 1, pp.1-22. (mit W. Aschauer) 2013
Neue kommunikationswissenschaftliche Entwicklungen am ostasiatischen Horizont?
In: Medien Journal “Kommunikationsraum BRIC”, 4, 2012, S. 19-32.
Deconstructing typologies: Overcoming the limitations of the binary opposition paradigm
In: International Communication Gazette, Vol. 74, No. 7, 2012. pp. 603-618.
Rezension: Edith Broszinsky-Schwabe: Interkulturelle Kommunikation
In: M&K (Medien & Kommunikationswissenschaft). Vol. 60, Nr. 2, 2012. S. 289-290.
Intercultural Encounters: Changing values in a changing world.
In: Breninger/Kaltenbacher: Creating cultural synergies : multidisciplinary perspectives on interculturality
and interreligiosity. Newcastle : Cambridge Scholars 2012, pp. 72-78.
Going East: Asiatische Universitäten als Kooperationspartner
In: Wirtschaft und Management (Schriftenreihe zur Wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Praxis) Hg.:
FH des bfi Wien, Band 15, 2011 (mit Maier-Rabler)
Wir und die Anderen: Interkulturelles Begegnungsfeld Tourismus.
In: Egger/Herdin (Hrsg.): Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Lit-Verlag 2010, S. 337-357 (mit Kurt Luger)
Wenn man nicht vom Weg abkommt, bleibt man auf der Strecke.
In: HMD: Praxis der Wirtschaftsinformatik. Heft 270, 4-5, 2009 (mit K. Luger)
The cultural dimension of Leadership.
In: Preston, D. (ed.): Education and Leadership. Rodopi, Amsterdam/ New York 2008, pp.189-206.
Welterbe Thailand: Zwischen Tempel und T-Shirts.
In: Luger / Wöhler (Hrsg.): Welterbe und Tourismus. Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit.
StudienVerlag: Innsbruck, Wien, Bozen 2008, S. 263-279.
Kultur als Medium der Kommunikation (mit Kurt Luger).
In: Hamberger / Luger (Hrsg.): Transdisziplinäre Kommunikation.
Aktuelle Be-Deutungen des Phänomens Kommunikation im fächerübergreifenden Dialog.
Österr. Kunst- und Kulturverlag, Wien 2007, S.143-171.
Zwischen Digital Divide und Kulturverständnis: die Notwendigkeit integrierter Sichtweisen als Chance
für den Tourismus.
In: Egger/Herdin (Hrsg.): Tourismus: Herausforderung: Zukunft.
Lit-Verlag 2007, S. 497-513. (mit R. Egger)
Die Zukunft im Blick. Szenario-Coaching als Katalysator touristischer Entwicklungen.
In: Egger/Herdin (Hrsg.): Tourismus: Herausforderung: Zukunft.
Lit-Verlag 2007, S. 641-656.
Culture and Technology: A Mutual-Shaping-Approach (mit Hofkirchner, Maier-Rabler).
In: Ess, Charles/ Hongladarom, Soraj (eds.): Information Technology Ethics: Cultural Perspectives. Idea Group
Reference: Hershey 2006, pp. 54-67.
CRM als Erfolgsfaktor im Tourismus?
In: Bachleitner, R./ Egger, R./ Herdin, T. (Hrsg.): Innovationen in der Tourismusforschung: Methoden und
Anwendungen. Lit-Verlag 2006, S. 173-196.
Same, same but different? Tourismusentwicklung nach dem Tsunami in Thailand.
In: Baumhackl/ Habinger/ Kolland/ Luger (Hrsg.): Tourismus in der „Dritten Welt“. Zur Diskussion einer
Entwicklungsperspektive. Wien: Pro-Media/Südwind 2006, S. 194-213.
Tourism and Terrorism.
In: Sorcha Ni Fhlainn and William Andrew Myers (Hrsg.): The Wicked Heart: Studies in the Phenomena of Evil.
Inter-Disciplinary Press: Oxford 2006, pp. 61-70.
Re-thinking Culture: Challenges in the field of media and communication.
Medien Journal, 30 (2-3) 2006, pp. 4-14.
Interkulturelle Kompetenz im Tourismus-Management.
In: Popp, Reinhold (Hrsg.): Zukunft : Freizeit : Wissenschaft. Festschrift zum 65.
Geburtstag von Horst W. Opaschowski. Lit-Verlag 2005, S. 629-642.
Von Napalm zum Palmenstrand: Touristische Entwicklung der Mekong-Länder und ihr Nachhaltigkeitsdiskurs.
In: Luger / Baumgartner / Wöhler (Hrsg.): Ferntourismus wohin?
StudienVerlag 2004, S.211-222.